Für die große Milchschaumvielfalt: Melitta® Cafina® XT7
Flat White, Latte Macchiato, Cappuccino, Whitepresso, Espresso Shot? Wer seinen Kaffee nicht schwarz trinken mag, findet viele Alternativen. Keine Wünsche offen lässt der neue Kaffeevollautomat Melitta®Cafina® XT7 mit bis zu drei verschiedenen Milchsystemen und neuem Melitta® TopFoam an Bord.
Die Melitta® Cafina® XT7 bietet die Optionen und die Spitzentechnik der XT6 (z.B. „ACS“, das automatische Nachjustieren für das dauerhaft beste Kaffeeergebnis in der Tasse) und setzt zudem neue Bestmarken mit der weiteren Milchschaumqualität Melitta® TopFoam und dem neu entwickelten separaten Milchaufschäumer Melitta® Steam Control Plus für das manuelle oder automatische Zubereiten von moussigem oder stapelbarem Schaum im Barista-Kännchen. Mit zwei Heizkreisläufen sorgt das 400-Volt-Kraftpaket außerdem dafür, das Heißwasser und Wasserdampf ohne Zeitverlust parallel zur Verfügung stehen: Espresso brühen und Milch aufschäumen mit dem separaten Milchaufschäumer ist gleichzeitig möglich.
Ausgangspunkt für die neue Milchschaumvariante Melitta® TopFoam war der Kundenwunsch, Kaffeespezialitäten automatisch mit einem Milchschaum-Topping zu krönen, das einen feinen Kaffeerand erkennen lässt und auch nach längerem Weg zum Gast noch Bestand hat. Die Hürde: Das klassische Erhitzen von Milchschaum mit Dampf produziert einen schweren Schaum, der sich mit dem Kaffee mischt und nicht obenauf schwimmt. Die Lösung: Indirektes Erwärmen des kalten Milchschaums beim Durchfluss durch einen Wärmeüberträger. Das Ergebnis: Ein beständiger Milchschaum mit einer Temperatur zwischen 40 und 50 Grad, einer glänzenden Optik und einem verblüffenden, cremigen Mundgefühl.
Melitta® Cafina® XT7 im Überblick:
• Schlankes, hochwertiges Design mit weiteren Besonderheiten ( 30 cm breit), veredeltes Aluminium-Gehäuse (eloxiert und kugelgestrahlt), ergonomisches Bedienzentrum, LED-Lichtkonzept, Dynamische Optik im Bedienzentrum, Getränke-Icons im Display
• Digitale Steuerung und 8,4“ Touch-Display für einfaches Bedienen und vielfältiges Programmieren
• Stapeln und Selbstbedienen: Mittels Stapelfunktion können Sammelbestellungen zunächst nacheinander eingegeben und anschließend abgerufen werden. Neben dem Service-Modus steht ein SB-Modus für die Selbstbedienung am Frühstücksbüfett oder in der Kantine zur Verfügung.
• Professionelle Edelstahl-Brühgruppe für hohen Anpressdruck, verschleißfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer
• Mehr Kolbendruck für Espresso: Maximale Qualität durch variablen Anpressdruck für jede Kaffee-Spezialität, Variable Pressure System (VPS)
• Automatic Coffeequality System (ACS®): Abweichungen von Mahlgrad, Pulvermenge, Kolbendruck, Wassertemperatur und Brühzeit werden überwacht und automatisch korrigiert.
• Mikro-Feinsieb für feinere Mahlung und intensiveres Aroma bei geringer Einwaage
• Zwei Bohnenbehälter für unterschiedliche Kaffeesorten und zwei Instantbehälter für heißen Kakao oder andere Instant-Getränke
• Milchsystem mit Kaltmilchschaum ermöglicht die Ausgabe von warmer und kalter Milch sowie warmen und kaltem Milchschaum in variabler, individuell programmierbarer Konsistenz.
• Neue Michschaumqualität Top Foam: Ein standfester Milchschaum mit feinem Kaffeerand bietet ein ganz besonderes Geschmackserlebnis
• Steam Control Plus, separater Milchaufschäumer für das manuelle oder automatische Zubereiten von moussigem oder stapelbarem Schaum im Barista-Kännchen
• Zwei Heizkreisläufe: Heißwasser und Wasserdampf stehen ohne Zeitverlust parallel zur Verfügung - Espresso brühen und Milch aufschäumen mit „Steam Control Plus“ ist gleichzeitig möglich.
• Automatisches Reinigungssystem Clean in Place (CIP®)
• HACCP-Konformität für hohe Hygiene-Sicherheit